
Weinberge
Ein Ziel ist den Weinbau so naturnah wie möglich zu gestalten, mit Idealismus und Verstand um den Weinstock.
Vom Rebschnitt bis zur Weinlese:
Unsere Weinberge werden gezielt und stockschonend bearbeitet. Das heißt auch, den Pflanzenschutz gezielt einzusetzen und auf biologische Maßnahmen setzen, so weit es für die Produktion von gesunden Trauben möglich ist.
Diese Maßnahmen werden unterstützt durch das Entblättern der Traubenzone, das Ausdünnen der Trauben und das Begrünen der Weinberge.
Und dann haben wir im Herbst Ergebnisse, die können sich sehen lassen können.

Wer könnte solchen Trauben widerstehen?
Vollreif müssen die Trauben sein, bevor wir sie ernten. Nicht nur der Zuckergehalt in den Beeren ist uns wichtig, sondern in erster Linie das Beerenaroma. Aus diesem Grund zögern wir den Lesezeitpunkt so lange wie möglich hinaus.